Wie traditionelle GPS-Betreiber neue Bereiche erschließen können

Traditionelle GPS-Betreiber, die neue Märkte in Übersee erschließen wollen, müssen vom "Verkauf von Koordinaten" zum "Verkauf von Fähigkeiten" und vom einmaligen Hardwareverkauf zu wiederkehrenden Dateneinnahmen übergehen. Durch die Anpassung an die neuesten globalen Marktdaten und die regionale politische Dynamik zeichnen sich vier wachstumsstarke Bereiche ab.
1. Europa GPS-Betreiber: Zweimotoriges Wachstum durch hochpräzises GNSS und Einhaltung der Kohlenstoffvorschriften
-
Größe des Marktes
Die europäischen GNSS-Einnahmen werden voraussichtlich von 90 Mrd. € (2023) auf 180 Mrd. € (2033) steigen; 42 % des zusätzlichen Wertes werden aus Anwendungsfällen mit zentimetergenauer Genauigkeit stammen. -
Einstiegspunkte
- Einhaltung der Kohlenstoffvorschriften - Das "Fit for 55"-Paket der EU sieht vor, dass schwere Lkw ab 2027 den CO2-Ausstoß pro Kilometer in Echtzeit melden müssen. GPS-Betreiber können die hochpräzisen Galileo/GPS-Geräte mit SaaS für die Kohlenstoffbuchhaltung bündeln und pro "Kohlenstoffkilometer" abrechnen.
- Autonome Landwirtschaft - Niederländische und dänische Subventionen für mit GNSS-RTK ausgerüstete unbemannte Traktoren schaffen Nachfrage nach "Positionierung als Dienstleistung". Mieten Sie ein Basisstationsnetz + Multi-IMSI-SIM/eSIM-Modul und rechnen Sie nach Hektarjahren ab.
2. Nordamerikanische GPS-Betreiber: Kilometerabhängige Versicherung und Frachtfinanzierung
-
Größe des Marktes
Die nordamerikanischen Downstream-GNSS-Umsätze erreichten 2023 78 Mrd. Euro und werden 2033 voraussichtlich 145 Mrd. Euro erreichen; 28 % des neuen Wertes werden aus Versicherungs- und Finanzrisikodiensten stammen. -
Einstiegspunkte
- UBI (nutzungsabhängige Versicherung) - Partnerschaften mit Progressive, State Farm usw., Aufrüstung von OBD-Dongles zu 5G+IMU-Fusionsgeräten und Abrechnung nach "risikogewichteter Meile".
- Fracht-ABS-Verbriefung - Verschlüsseln Sie GPS-Trajektionsdaten in der Kette und verkaufen Sie prognostische Cashflow-Modelle an die Wall Street, um Lizenzgebühren zu verdienen.
3. GPS-Betreiber in Japan und Südkorea: Nahtlose, hochpräzise Innen- und Außenbereiche im Stadtgebiet
-
Größe des Marktes
Der GNSS-Umsatz in Japan und Korea wird voraussichtlich von 25 Mrd. € (2023) auf 43 Mrd. € (2033) steigen; 60 % werden durch Smart-City- und Robotik-Anwendungen angetrieben. -
Einstiegspunkte
- MaaS im Untergrund - In den U-Bahnen von Tokio und Seoul fahren täglich mehr als 10 Mio. Menschen, aber es gibt kein GPS im Untergrund. Gemeinsamer Aufbau von QZSS + 5G-Kleinzellennetzen mit SoftBank/NTT DoCoMo und Monetarisierung pro "Navigationssitzung".
- Roboter-Lieferung - Japan subventioniert autonome Nachbarschaftslieferungen, die eine Genauigkeit von ≤10 cm erfordern. Verkaufen Sie Differentialkorrekturkonten + APIs und rechnen Sie pro Roboter und Monat ab.
4. ASEAN und Belt-and-Road: Kostengünstige "satellitengestützte + terrestrische" schlüsselfertige Exporte
-
Größe des Marktes
Die GNSS-Einnahmen der ASEAN-Länder beliefen sich 2023 auf nur 12 Mrd. Euro, werden aber bis 2033 voraussichtlich eine CAGR von 12 % aufweisen - die höchste weltweit. -
Einstiegspunkte
- Digitale Zwillinge portieren - Die PSA-Häfen Singapur und Jakarta führen digitale Echtzeit-Höfe ein. Sie bündeln BeiDou/GPS-Fusionsterminals mit lokalen CORS und berechnen pro Containerbewegung.
- Gemeinsame Präzisionslandwirtschaft - Kleinbauern in Thailand und Vietnam fehlt das Kapital für hochpräzise Geräte. Bieten Sie eine "Zero-Down-Hardware + Pay-per-acre"-Finanzierung an, um die Flotte der GPS-Betreiber zu beschleunigen.
Spielbuch für die Markteinführung: ein leichtes dreistufiges Überseemodell
Bühne | Schlüsselaktion | Hebel für die Einnahmen |
---|---|---|
0-1 Validierung | Führen Sie PoCs mit Versicherern, Häfen oder Farmen durch - exportieren Sie APIs und Daten, keine Boxen. | Daten-Abonnement |
1-10 Aufstockung | GPS-Betreiber/Cloud-Anbieter; verkaufen eSIM + Ortungspakete. | Marge für Konnektivität |
10-100 Ökosystem | Offene Plattform für lokale ISVs zur Entwicklung vertikaler Anwendungen. | Plattform-Take-Rate |
Derzeit kann unser Unternehmen die folgenden Dienstleistungen anbieten:
-
Globales Netzwerk und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Weltweite Band- und Regulierungsanpassung: Cat-M1/NB-IoT globale Varianten zertifiziert nach CE, FCC, RoHS, PTCRB.
- Mehrsprachige Plattform: Web- und Handy-Apps in Chinesisch, Englisch, Arabisch, Spanisch usw., die sich leicht exportieren lassen.
- Go-to-Market-Partnerschaften: White-Label-/OEM- oder API-Integration mit ausländischen Spediteuren, Versicherern und Shared-Mobility-Unternehmen. -
BeiDou-exklusive Mehrwertdienste
- Regionaler/Globaler Kurznachrichtendienst: 14-kbit-Nachrichten in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung - ideal für Hochseefischerei und Wüstentransporte.
- BeiDou-3 SAR (Suche und Rettung): 406-MHz-Notruf-Rückmeldebestätigung, eingebaut in Fahrzeug- oder Schiffsendgeräte. -
Schlüsselfertige" Programme aus einer Hand
Die Anbieter liefern End-to-End-Dienste für den gesamten Lebenszyklus: kundenspezifische Terminals, Bereitstellung der Plattform, Betriebsunterstützung und Datenmonetarisierung. Typische Implementierungen:
- Intelligente Logistik: Flottenmanagement + Temperaturkontrolle in der Kühlkette + Fahrerüberwachung.
- Gemeinsame Mobilität: Diebstahlsicherung und Abrechnung für E-Bike oder Car-Time-Sharing.
- Agrar-Versicherung: Solarbetriebene Viehtracker + Schadensdaten-API.
- Intelligente Städte: BeiDou-konforme Überwachung von Entsorgungsfahrzeugen, Muldenkippern und Gefahrgutfahrzeugen.
Mehr Einsatzgebiete
Verhütung von Waldbränden, Abwasserprüfung, Fernsteuerung von Straßenlaternen, Überschwemmungsalarm, Diebstahlschutz für städtische Gullydeckel, Prüfung der Containernutzung